Postgraduale Berufsdoktorate konzentrieren sich auf die Anwendung von theoretischem Wissen in realen Arbeitsszenarien. Sie richten sich an erfahrene Fach- und Führungskräfte, die ihr Branchenwissen um ein höheres Maß an Glaubwürdigkeit, Führungsqualitäten und Einfluss in ihrem Bereich erweitern möchten. Die Teilnehmer betreiben zwar immer noch Forschung, aber der Abschluss ist im Vergleich zu rein akademischen Promotionen sehr viel praxisorientierter. Berufsdoktorate sind in einer Vielzahl von Fachbereichen möglich, darunter in Wirtschafts- und Rechtswissenschaften sowie in den Gesundheitswissenschaften und der Medizin. Das Ziel im Rahmen eines Berufsdoktorats besteht darin, wirksame Lösungen für aktuelle Probleme am Arbeitsplatz zu generieren und sich an aktiver Forschung zu Themen zu beteiligen, die eng mit der derzeitigen Tätigkeit verbunden sind. Die Teilnehmer leisten einen einzigartigen Beitrag zu einem berufsrelevanten Thema, indem sie in einer Dissertation oder Fallstudie eine praktische Lösung für ein aktuelles Problem aus der Arbeitswelt entwickeln. Durch die Online-Form ist ein Berufsdoktorat für Berufstätige hervorragend geeignet; es ermöglicht eine Symbiose aus Arbeit und Forschung, die letztendlich das Fachwissen auf dem jeweiligen Gebiet verbessert. Der Abschluss eines Berufsdoktorats qualifiziert für höhere Führungspositionen und dient der optimalen Karriereförderung.