Das Studium der Medien und Kommunikation umfasst ein breites Spektrum an interdisziplinären Fächern und Bereichen. Spezialisiert auf die Erfassung, Analyse, Interpretation und Übermittlung von Informationen, richten sich Studiengänge in Medien und Kommunikation an Studierende, die ein Interesse daran haben, Informationen zu verbreiten, über Nachrichten zu berichten, Geschichten zu erzählen oder die Medienkultur zu analysieren. Das Studium vermittelt Dir soziale Kompetenzen, Problemlösekompetenz sowie mündliche wie schriftliche Kommunikationskompetenz, welche wesentlich für eine berufliche Laufbahn im Bereich Medien und Kommunikation sind. Als Absolvent wirst Du zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten auf den Gebieten Marketing, Rundfunk, Fotografie, Journalismus und vielen anderen haben. Als einer der geeignetesten Studienbereiche für das Online-Studium entwickelt sich und wächst Medien und Kommunikation zusammen mit der digitalen Technologie weiter.
Kultur bzw. Kulturwissenschaft befasst sich mit der Rolle sozialer Institutionen bei der Ausgestaltung von Gesellschaften weltweit. Kultur ist ein interdisziplinärer Studienbereich, der je nach Interesse Fächer wie Diskurs- und Identiätstheorie, Ethik, Politik oder Geschichte sozialer Bewegungen umfasst. Eine Kombination aus Anthropologie, Wirtschaftswissenschaft, Geschichte, Literaturtheorie, Medientheorie, Politikwissenschaft, Soziologie und Psychologie, ist Kultur ein Wissenschaftsfeld, der Dich mit einer großen Bandbreite an Kompetenzen und Kenntnissen ausstattet, die sich anschließend in einer Reihe von Berufsfeldern anwenden lassen. Von der Lehre und Beratung bis hin zu Werbung und Öffentlichkeitsarbeit – ein Studium im Fachbereich Kultur ist ein ausgezeichneter Schlüssel zu zahlreichen Branchen.